Frankfurter Bäder Logo
Frankfurter Bäder Logo
Frankfurter Bäder Logo

Hallenbad

Textorbad

Das Textorbad bleibt aus technischen Gründen geschlossen.

Öffnungszeiten

Textorbad Hallenbad

Preise

Wir bieten verschiedene Tarife an. Details finden Sie hier:

Details zum Standort

Textorbad Hallenbad

Textorstraße 42

60594 Frankfurt am Main

Deutschland

Service-Hotline

Tickets nur an der Badkasse erhältlich

//Aktuelles

Info

Geänderte Öffnungszeiten im Textorbad während der Sommerferien

Liebe Badegäste, in der Zeit vom 05.07. bis zum: 17.08.2025 ändern sich die Öffnungszeiten im Textorbad. Frühschwimmen bieten wir von Montag bis Freitag: 06.30 – 12.00 Uhr an. Danach schließt... [weiterlesen]
karriere mitarbeiterin

Saisonkräfte „Wasseraufsicht“ und „Kasse“ gesucht

Die BäderBetriebe Frankfurt GmbH sucht für die Sommersaison 2025 mehrere Die Tätigkeiten können grundsätzlich in Vollzeit oder Teilzeit ab 20 Std./Woche ausgeübt werden. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an... [weiterlesen]
Textorbad scaled
Textorbad2 scaled
Textorbad3 scaled
Textorbad4 scaled
Textorbad5 scaled
Textorbad6 scaled

Unsere
Ausstattung

  • 25m-Becken
  • Aqua-Kurse
  • Fitness-Bereich
  • Warmbadetag

Öffnungszeiten

Preise

Schwimmen

Tarif Mo. – So. Zeittakt
Erwachsene 5,00 € Tageskarte
Ermäßigte 3,30 € Tageskarte
Kinder bis 14 Jahre kostenlos Tageskarte
Familien 13,00 € Tageskarte

Vorteilskarten

Geldbetrag (von/bis) Rabatt beim Eintritt
30,00 bis 100,00 € 10%
110,00 bis 200,00 € 15%
210,00 – 400,00€ 20%
ab 410,00€ 25%

Erläuterung zur Vorteilskarte: Die Vorteilskarte funktioniert wie eine Geldkarte. Der Geldbetrag wird als Guthaben auf der Vorteilskarte aufgeladen. Mit der Vorteilskarte zahlen Sie bargeldlos und bequem in allen Bädern der BäderBetriebe Frankfurt GmbH (mit Ausnahme des Main Bad Bornheim) und erhalten Rabatte bis zu 25 Prozent auf die regulären Tarife „Schwimmen“ und „Sauna inkl. Schwimmen“. Der rabattierte Eintrittspreis wird vom Guthaben der Vorteilskarte abgebucht.

Die Vorteilskarten sind übertragbar, können von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden und sind zeitlich nicht begrenzt. Bei Verlust kann die Karte problemlos gesperrt werden. Eine Kombination mehrerer Rabatte ist grundsätzlich nicht gestattet. Dies betrifft insbesondere den Familien- und Abendtarif sowie Kursangebote, Fitnessbeiträge, gastronomische Leistungen, Frankfurt-Pass sowie Sonderaktionstarife.

Bitte die nachstehenden Informationen beachten:

  • Kinder bis einschließlich 14 Jahre (mit Nachweis, z.B. Schülerausweis) erhalten freien Eintritt zum Schwimmen (ohne Zeitbegrenzung).
  • Der Tarif “Ermäßigte” (mit Nachweis) gilt für: Jugendliche (15-17 Jahre), Auszubildende, Studenten, Menschen mit Schwerbehinderung ab einem Grad von 50%. Menschen mit Schwerbehinderung und einer zusätzlichen Ermäßigungsberechtigung (gemäß Tarif “Ermäßigte” und Frankfurt-Pass-Inhaber) erhalten freien Eintritt zum Schwimmen im jeweiligen Grundzeittakt. In der Sauna gilt der Tarif “Ermäßigte” auch für Kinder unter 15 Jahren.

  • Den Tarif “Familien” können max. zwei in einem Haushalt lebende Erziehungsberechtigte mit max. drei Minderjährigen (ab 15 Jahren) in Anspruch nehmen. Jeder weitere Minderjährige hat 1,- € zu entrichten.

  • Frankfurt-Pass-Inhaber (mit Nachweis) zahlen in den Erlebnisbädern (Rebstockbad, Titus Thermen, Panoramabad) einen Eigenanteil von 1,- € (Jugendliche 15-17 Jahre) und 2,- € (Erwachsene) für den jeweiligen Grundzeittakt Schwimmen ohne Sauna; in den Hallen- und Freibädern beträgt der Eigenanteil 0,50 € (Jugendliche 15-17 Jahre) und 1,- € (Erwachsene).

  • Bei Verlust der Einzeleintrittskarte sind 2,- € zu entrichten, zuzüglich der Gebühr für die maximale Aufenthaltsdauer des maßgeblichen Tarifs abzüglich des jeweiligen Grundzeittaktes.

  • Gekaufte Eintrittskarten sind nur am Tag des Kaufs gültig und können nicht zurückgegeben oder erstattet werden.

  • Der Eintritt ist bis eine Stunde, Baden und Saunabaden sind bis 20 Minuten vor Betriebsende möglich.

  • Nachträglich vorgelegte Ermäßigungsberechtigungen werden nicht anerkannt.

Alle Angaben ohne Gewähr

25-m-Edelstahlbecken

Dank eines Spezialaufzuges können Badegäste, die auf ihren Rollstuhl angewiesen sind, problemlos in die Schwimmhalle gelangen. Das moderne 25-m-Edelstahlbecken mit einer durchgängigen Wassertiefe von 1,35 m und 5 Bahnen bietet sowohl Platz zum Schwimmen, als auch für ein außergewöhnliches Aktivprogramm im Wasser, Schwimmkurse und Einzelunterricht. Besonderes Alleinstellungsmerkmal sind in Frankfurt die einmaligen Aqua-Cycling-Kurse.

Warmbadetag

Den Freitag kennen die Insider als Warmbadetag im Textorbad mit angenehmer 32 °Grad Wassertemperatur. Babys, Kleinkinder und Senioren schätzen dieses Serviceangebot besonders. Denn am Kurstag Freitag verführt das warme Wasser besonders zum wohligen Entspannen und Genießen. Die Wassergymnastik für Senioren ist ein schonendes Beweglichkeitstraining für Gelenke und Wirbelsäule. Mit positiven Effekten für Herz und Kreislauf. Besonders geeignet für Personen mit Hüft- oder Knieerkrankungen, Gelenkersatz, Arthrosen oder Bandscheibenproblemen.

DSC 0133

Gymnastiksaal

Großzügiger Gymnastiksaal

Veranstalter erwartet ein heller moderner Saal mit Verspiegelung auf einer Seite. Auf 180 m2 Fläche können vielfältige Kurse und Workshops für Gruppen angeboten werden.

Die Palette an Möglichkeiten für Veranstaltungen ist breit: Rückengymnastik, Rückenfit/Bodyfit, Pilates, Latin Dance, Folkloretanz, Hip Hop Dance, Yoga, Qi Gong / Tai-Chi-Chuan, Autogenes Training, Schwangerschaftsgymnastik und vieles mehr war schon auf dem Programm.

Kursanbieter richten ihre Buchungsanfrage für den Gymnastiksaal unter Telefon 069/ 27 10 89 – 10 10.

Kursteilnehmer informieren sich vor Ort am Aushang über die aktuellen Kursangebote.

//Kurse

Kurs-Informationen und Kurbedingungen

Nach oben