Frankfurter Bäder Logo
Frankfurter Bäder Logo
Frankfurter Bäder Logo

Sauna

Hallenbad Höchst

Öffnungszeiten

Hallenbad Höchst Saunalandschaft

Preise

Wir bieten verschiedene Tarife an. Details finden Sie hier:

Details zum Standort

Hallenbad Höchst – Sauna

Melchiorstraße 21

65929 Frankfurt am Main

Deutschland

Service-Hotline

Tickets nur an der Badkasse erhältlich

//Aktuelles

Info

Schließung des Hallenbades Höchst

Liebe Badegäste, im Zuge der Öffnung unserer Freibäder schließt das Hallenbad Höchst ab dem 17.05.2025 für den öffentlichen Badebetrieb. Das nächstgelegene Freibad Silo ist ab dem 17.05.2025 täglich von 07:00-20:00... [weiterlesen]
Info

Schließung der Sauna im Hallenbad Höchst

Liebe Saunagäste, die Sauna im Hallenbad Höchst ist vom 07.04. bis einschließlich 02.09.2025 geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. [weiterlesen]
Sauna Hallenbad Hoechst Sliderbild2 scaled
Sauna Hallenbad Hoechst Sliderbild3 scaled
Sauna Hallenbad Hoechst Sliderbild4 scaled
Sauna Hallenbad Hoechst Sliderbild5 scaled

Unsere
Ausstattung

  • Saunen 85°C bis 95°C

  • Vor-/Nachschwitzraum

  • Dampfbad

  • Erlebnisduschen

  • Fußbecken

  • Tauchbecken

  • Kneippschläuche

  • Ruhemöglichkeiten

Öffnungszeiten

Preise

Sauna inkl. Schwimmen

Tarif Preis Mo. – Fr. Preis Sa., So., Feiertage Zeittakt
Erwachsene 7,50 € 8,50 € 2 Std.
11,50 € 13,50 € 3 Std.
14,50 € 17,50 € 4 Std.
Ermäßigte 5,50 € 6,50 € 2 Std.
9,50 € 11,50 € 3 Std.
12,50 € 15,50 € 4 Std.
Nachzahlen im 30-Min.-Takt 2,00 € 2,50 € bis 3 Std.
1,50 € 2,00 € ab 3 Std.

Der Basispreis gilt für den Grundzeittakt.: Wenn Sie länger bleiben möchten, wird zusätzlich für jede weitere halbe Stunde jeweils der Nachzahltarif berechnet.

Vorteilskarten

Geldbetrag (von/bis) Rabatt beim Eintritt
30,00 bis 100,00 € 10%
110,00 bis 200,00 € 15%
210,00 – 400,00€ 20%
ab 410,00€ 25%

Erläuterung zur Vorteilskarte: Die Vorteilskarte funktioniert wie eine Geldkarte. Der Geldbetrag wird als Guthaben auf der Vorteilskarte aufgeladen. Mit der Vorteilskarte zahlen Sie bargeldlos und bequem in allen Bädern der BäderBetriebe Frankfurt GmbH (mit Ausnahme des Main Bad Bornheim) und erhalten Rabatte bis zu 25 Prozent auf die regulären Tarife „Schwimmen“ und „Sauna inkl. Schwimmen“. Der rabattierte Eintrittspreis wird vom Guthaben der Vorteilskarte abgebucht.

Die Vorteilskarten sind übertragbar, können von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden und sind zeitlich nicht begrenzt. Bei Verlust kann die Karte problemlos gesperrt werden. Eine Kombination mehrerer Rabatte ist grundsätzlich nicht gestattet. Dies betrifft insbesondere den Familien- und Abendtarif sowie Kursangebote, Fitnessbeiträge, gastronomische Leistungen, Frankfurt-Pass sowie Sonderaktionstarife.

Bitte die nachstehenden Informationen beachten:

  • Kinder bis einschließlich 14 Jahre (mit Nachweis, z.B. Schülerausweis) erhalten freien Eintritt zum Schwimmen (ohne Zeitbegrenzung).
  • Der Tarif “Ermäßigte” (mit Nachweis) gilt für: Jugendliche (15-17 Jahre), Auszubildende, Studenten, Menschen mit Schwerbehinderung ab einem Grad von 50%. Menschen mit Schwerbehinderung und einer zusätzlichen Ermäßigungsberechtigung (gemäß Tarif “Ermäßigte” und Frankfurt-Pass-Inhaber) erhalten freien Eintritt zum Schwimmen im jeweiligen Grundzeittakt. In der Sauna gilt der Tarif “Ermäßigte” auch für Kinder unter 15 Jahren.

  • Den Tarif “Familien” können max. zwei in einem Haushalt lebende Erziehungsberechtigte mit max. drei Minderjährigen (ab 15 Jahren) in Anspruch nehmen. Jeder weitere Minderjährige hat 1,- € zu entrichten.

  • Frankfurt-Pass-Inhaber (mit Nachweis) zahlen in den Erlebnisbädern (Rebstockbad, Titus Thermen, Panoramabad) einen Eigenanteil von 1,- € (Jugendliche 15-17 Jahre) und 2,- € (Erwachsene) für den jeweiligen Grundzeittakt Schwimmen ohne Sauna; in den Hallen- und Freibädern beträgt der Eigenanteil 0,50 € (Jugendliche 15-17 Jahre) und 1,- € (Erwachsene).

  • Bei Verlust der Einzeleintrittskarte sind 2,- € zu entrichten, zuzüglich der Gebühr für die maximale Aufenthaltsdauer des maßgeblichen Tarifs abzüglich des jeweiligen Grundzeittaktes.

  • Gekaufte Eintrittskarten sind nur am Tag des Kaufs gültig und können nicht zurückgegeben oder erstattet werden.

  • Der Eintritt ist bis eine Stunde, Baden und Saunabaden sind bis 20 Minuten vor Betriebsende möglich.

  • Nachträglich vorgelegte Ermäßigungsberechtigungen werden nicht anerkannt.

Alle Angaben ohne Gewähr

Saunen

Endschleunigen Sie für einen Moment Ihren Alltag in einer der im Innenbereich gelegenen Saunen. Diese bieten heiße Temperaturen von 85° C bis 95° C oder entspannen Sie im Dampfbad. Die intensive Wärme hüllt Sie ein und duftende Aromen liegen in der Luft.

95 Grad Sauna BBF 201214 Hallenbad Hoechst 0918 1 600x400 1

Vor-/ Nachschwitzraum

Vor oder nach einem Sauna-Gang bietet Ihnen der Vor- und Nachschwitzraum einen idealen Zwischenstop. Hier herrschen angenehme 65° C, die Sie für einen Sauna-Besuch vor- und nachbereiten.

AdobeStock 89309232 600x400 1

Dampfbad

Im Dampfbad herrschen 100 % Luftfeuchtigkeit und Temperaturen um die 45 °C. Aufgrund dieser Bedingungen ist es überaus beliebt bei seinen Besuchern. Es wirkt sich sehr positiv auf angespannte Nerven, Gelenke und Muskeln aus und ist eine wahre Wohltat für den gesamten Körper und Geist.

AdobeStock 100096386 600x400 1

Abkühlung

Nach einem Sauna-Besuch ist der Körper sehr stark erhitzt und Sie sehnen sich eine Abkühlung herbei. Präferieren Sie die sanfte Variante, dann nutzen Sie die verschiedenen Erlebnisduschen und Fußbecken, um dem Körper die nötige Erfrischung zu verschaffen. Wer es intensiver mag, kühlt sich unter kalten Brausen ab oder taucht ein in das Tauchbecken.

Abkuehlen Fussbecken BBF 201214 Hallenbad Hoechst 0927 1 600x400 1

Schwimmbadnutzung

Der Schwimmbad-Bereich ist im Sauna-Tarif inbegriffen. Ein großes Sportbecken lädt zum Bahnen ziehen ein und ein Planschbecken schenkt den kleinen Gästen viel Freude. Neben einem Nichtschwimmerbecken verspricht das Sprungbecken mit einem 1-Meter- und 3-Meter-Sprungbrett viel Action und Spaß.

BBF 201214 Hallenbad Hoechst 0879 1 600x400 3

//Bad

Hallenbad
Höchst

//Startseite

Startseite
Frankfurter Bäder

Nach oben