Kickstart
Die Karriere­­offensive

Kontakt

BäderBetriebe Frankfurt GmbH
Ausbildungsteam
Claudia Nauheimer und Harald Kümbel

Am Hauptbahnhof 16
60329 Frankfurt am Main

Aufwändige und teure Mappen sind nicht nötig. Ein einfacher – wasserfester – Schnellhefter reicht völlig aus, damit uns deine Bewerbungsunterlagen unversehrt erreichen. Die Zeugniskopien müssen nicht beglaubigt werden.

Dein Arbeitgeber

BäderBetriebe Frankfurt GmbH ist für dich ein absolut sicherer Arbeitgeber auch zu ungewöhnlichen Zeiten. Wir bieten viele, abwechslungsreiche Perspektiven für deine Zukunft. Übernimm gemeinsam mit uns soziale Verantwortung. Unser Arbeitsalltag ist gepägt von Teamspirit, Freundlichkeit und Verantwortung – Verantwortung für unsere Gäste und Kollegen. Also steig mit ein, bewirb dich jetzt – denn bei uns kannst du was(ser)leben.

BäderBetriebe Frankfurt GmbH ist für dich ein absolut sicherer Arbeitgeber auch zu ungewöhnlichen Zeiten. Wir bieten viele, abwechslungsreiche Perspektiven für deine Zukunft. Übernimm gemeinsam mit uns soziale Verantwortung. Unser Arbeitsalltag ist gepägt von Teamspirit, Freundlichkeit und Verantwortung – Verantwortung für unsere Gäste und Kollegen. Also steig mit ein, bewirb dich jetzt – denn bei uns kannst du was(ser)leben.

Benefits

  • Bonus-Zahlungen für bestandene Prüfungen

  • Weihnachtsgeld
  • Flexiprämien
  • Ergonomische Arbeitsplätze
  • Gute Parkmöglichkeiten
  • hochwertige Arbeitskleidung
  • modernes Arbeitsumfeld
  • Beteiligung an sozialen Projekten
  • Firmenveranstaltungen

  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebssport

  • Karriere-Chancen
  • Aufstiegsmöglichkeiten
  • gutes Onboarding
  • Spezialisierungsmöglichkeiten
  • berufsbegleitendes Studium

Ausbildung

Ausbildung zur/zum “Fachangestellten für Bäderbetriebe” (m/w/d)

Zu unserem Aufgabenspektrum gehören neben der ständigen Aufmerksamkeit für die Schwimmbadbesucher und deren Sicherheit auch die Pflege und Wartung von Maschinen. Die Wasserqualität muss geprüft, Desinfektionsmittel exakt dosiert werden. Und auch im Schwimmbad geht es nicht ohne Verwaltung. Kassenabrechnungen, einfache Buchungen und Korrespondenz sind zu erledigen, Statistiken zu erheben. Zu den Aufgaben, die unmittelbar mit dem Sport und Freizeitspaß im Schwimmbad zu tun haben, gehört der Schwimmunterricht. Unverzichtbar sind Fähigkeiten aus dem Sanitäts- und Rettungsdienst für den Notfall.
Die Fachangestellten für Bäderbetriebe in den Freizeit-, Hallen- und Freibädern der Mainmetropole haben das bunte Treiben der Badegäste im Blick und im Griff. So stehen zum Beispiel ein geöffneter Sprungturm und das darunter liegende Becken immer unter ihrer Aufsicht. Augen und Ohren offen halten – so heißt die Devise für einen sicheren und sauberen Schwimmbadbetrieb.

Ausbildung zur/zum “Fachangestellten für Bäderbetriebe” (m/w/d)

Zu unserem Aufgabenspektrum gehören neben der ständigen Aufmerksamkeit für die Schwimmbadbesucher und deren Sicherheit auch die Pflege und Wartung von Maschinen. Die Wasserqualität muss geprüft, Desinfektionsmittel exakt dosiert werden. Und auch im Schwimmbad geht es nicht ohne Verwaltung. Kassenabrechnungen, einfache Buchungen und Korrespondenz sind zu erledigen, Statistiken zu erheben. Zu den Aufgaben, die unmittelbar mit dem Sport und Freizeitspaß im Schwimmbad zu tun haben, gehört der Schwimmunterricht. Unverzichtbar sind Fähigkeiten aus dem Sanitäts- und Rettungsdienst für den Notfall.
Die Fachangestellten für Bäderbetriebe in den Freizeit-, Hallen- und Freibädern der Mainmetropole haben das bunte Treiben der Badegäste im Blick und im Griff. So stehen zum Beispiel ein geöffneter Sprungturm und das darunter liegende Becken immer unter ihrer Aufsicht. Augen und Ohren offen halten – so heißt die Devise für einen sicheren und sauberen Schwimmbadbetrieb.

Berufsbild & Voraussetzungen

Dass du nicht wasserscheu bist oder allergisch auf Desinfektionsmittel reagierst, versteht sich von selbst. Wenn du außerdem gut schwimmen kannst und körperlich fit bist, ein ausgeglichenes Wesen und eine abgeschlossene Schulausbildung hast, dann sollten wir uns kennen lernen.

  • Schulabschluss
  • gute Schwimmleistungen

  • körperliche Fitness

  • soziale Kompetenz

Ausbildungsverlauf

Theoretische Ausbildung: Zentrale Ausbildung, vierteljährlicher Blockunterricht (zwei bis vier Wochen) an der Johann-Philipp-Reis-Schule in Friedberg

Praktische Ausbildung: Erlebnis-, Hallen und Freibäder der BBF

Dauer: drei Jahre

Prüfungen: eine Zwischenprüfung, eine Abschlussprüfung

Einsatzbereiche: Erlebnis-, Hallen- und Freibäder der BBF

Lehrinhalte

  • Aufbau und Organisation des Schwimmbadbetriebes; Arbeitssicherheit, Umweltschutz, rationelle Energienutzung; Öffentlichkeitsarbeit
  • intensives Training in Schwimmen, Tauchen und Springen
  • Beaufsichtigung des Badebetriebes
  • Betreuen von Besucherinnen und Besuchern
  • Wasserrettungseinsätze, wie man sie einleitet und ausübt
  • Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen
  • Betriebssicherheit und ihre Gewährleistung, Kontrolle und Sicherung der technischen Betriebsabläufe
  • physikalische und chemische Messungen, stoffliche Bestimmungen
  • Pflege und Wartung der Schwimmbadeinrichtungen und Freizeitanlagen
  • Verwaltungsarbeiten im Badebetrieb

Sende uns deine Bewerbung für die Ausbildung „Fachangestellte/r für Bäderbetriebe“ (m/w/d) per E-Mail / Post mit folgenden Unterlagen:

  • einem tabellarischen Lebenslauf
  • Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse (wenn du noch mitten in der Abschlussprüfung sein solltest) oder eine Kopie des Abschlusszeugnisses

Oder bewerbe dich einfach und bequem online über unser Bewerbungsformular.

Offene Stellen

Ausbildung zur/zum „Fachangestellten für Bäderbetriebe“ (m/w/d)

Saisonkräfte: Wasseraufsicht

Mitarbeiter mit Walkie-Talkie der Frankfurter Bäder

Bewerbungsformular

    Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.